- Sportflieger
- Spọrt|flie|ger 〈m. 3〉 jmd., der das Fliegen sportlich betreibt
* * *
Spọrt|flie|ger, der: jmd., der das Fliegen als Sport betreibt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sportflieger — Spọrt|flie|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Manfred Strößenreuther — (* 16. Februar 1948 in Hankensbüttel; † 29. März 1986 bei einem Flugzeugabsturz in Speichersdorf[1]) war ein deutscher Sportflieger und mehrfacher Welt und Europameister im Kunstflug. Leben Manfred Strößenreuther betrieb mit seinem Vater Richard… … Deutsch Wikipedia
Virginia Loney — Virginia Bruce Loney (* 19. Mai 1899 in Skaneateles, Onondaga County, New York; † 4. April 1975 in Southampton, Suffolk County, New York) war ein Mitglied der US amerikanischen High Society, vor allem des US Bundesstaates New York. Sie entstammte … Deutsch Wikipedia
Deutschlandflug — Der Sieger des ersten Deutschlandflugs 1911, Benno König Hans Vollmölle … Deutsch Wikipedia
2. September — Der 2. September ist der 245. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 246. in Schaltjahren), somit bleiben noch 120 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
29. März — Der 29. März ist der 88. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 89. in Schaltjahren), somit bleiben 277 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
Abelein — Manfred Abelein (* 20. Oktober 1930 in Stuttgart; † 17. Januar 2008) war ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Abgeordneter 3 Bergsteiger und Pi … Deutsch Wikipedia
Afrique — Schiffsdaten Schiffstyp: Passagierschiff Flagge … Deutsch Wikipedia
Afrique (Schiff) — Afrique p1 Schiffsdaten … Deutsch Wikipedia
Bad Gottleuba — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia